Vermittlung von ausländischen Betreuungskräften während Corona

Die Entwicklungen der letzten Wochen zeigen deutlich, dass wir mit Corona keinen Sprint vor uns haben, sondern einen Marathon: Das Virus und die damit verbundenen Einschränkungen werden uns noch eine ganze Weile begleiten. Wie bereits in unserem ersten Artikel “Häusliche Pflege in Zeiten von Corona” angesprochen, sehen Experten eine Versorgungslücke in der Pflege aufkommen, insofern der Einsatz von ausländischen PflegerInnen stark zurückgeht. Von den rund 300.000 Betreuungskräften, die in Deutschland arbeiten, sind Zehntausende in den vergangenen Wochen in ihre Heimat zurückgekehrt. Der Verband für häusliche Betreuung und Pflege warnte, dass jetzt nach Ostern bis zu 200.000 Betreuerinnen und Betreuer aus Osteuropa fehlen könnten.

Weiterlesen

Häusliche Pflege in Zeiten von Corona

Corona hat unsere Welt, wie wir sie kennen, gründlich auf den Kopf gestellt. Durch die aktuellen Entwicklungen stehen wir auch die häusliche Pflege vor neuen Herausforderungen: In mehr als 300.000 Haushalten in Deutschland leben ausländische Betreuungs- und Pflegekräfte. Sie wohnen mit den pflegebedürftigen Senioren zusammen, kochen für sie und erledigen andere Haushaltsarbeiten. Dank ihrer Unterstützung können viele ältere Menschen möglichst lang in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben. 

Weiterlesen

NETSYNO hat die Deutsche Pflegeboerse übernommen

Viele ältere Menschen haben den Wunsch, so lange es geht zu Hause zu wohnen und möchten ihr gewohntes Umfeld nicht aufgeben. Manchmal reichen die normalen Leistungen der ambulanten Pflegedienste jedoch nicht mehr aus. Auf unserer Plattform www.deutschepflegeboerse.de finden Pflegebedürftige und deren Angehörigen ganz bequem eine passende Haushaltshilfe, Betreuungskraft oder professionelle Pflegekraft für die Betreuung zu Hause.

Weiterlesen